Leistungsfach Biologie kartiert Bäume mit Försterin Böhner

Die K2 des Leistungsfaches Biologie von Frau Moll hatte zum Ausklang der Unterrichtseinheit Ökologie die einmalige Gelegenheit, das in der Theorie Gelernte in der Praxis anzuwenden: Im Waldklassenzimmer Gernsbach sollten alle großen Bäume mit einer Nummer versehen, die Baumart bestimmt und die Dicke vermessen werden, damit in Zukunft die Pflege für den Forst einfacher wird.

Bereits am Montag, den 06.10.2025, kam Victoria Böhner, Försterin und zertifizierte Waldpädagogin, in den Biologieunterricht und bereitete die praktische Arbeit mit den Schülern theoretisch vor. Der Wald mit seinen umfassenden Funktionen für den Menschen, wie z. B. als Erholungsgebiet oder als Wirtschaftswald und die Hintergründe der Erfassungsmethode wurden ausführlich besprochen.

Eine Woche darauf ging es schließlich in den Wald, um alle großen Bäume im Waldklassenzimmer zu erfassen. Der gesamte Kurs war fleißig am Werk und trug die erhobenen Daten in zwei verschiedenen Erfassungssystemen ein. Diese Daten sind nun die Grundlage, um die Bäume im Waldklassenzimmer einfacher pflegen zu können. Das betrifft vor allem den Rückschnitt toter Äste und toter Bäume, die ansonsten eine Gefahr für die Schüler im Waldklassenzimmer sein könnten.

Wir bedanken uns sehr bei Frau Böhner, die uns durch das Projekt eine aktive Mitwirkung bei einer Erhaltungsmaßnahme für das Ökosystem im Waldklassenzimmer ermöglicht hat!

Artikel von Cornelia Moll

Hier finden Sie uns...

Otto-Hahn-Straße 4, 

76593 Gernsbach

Tel: 07224/9919910
Email: info@gymnasium-gernsbach.de

Suche